Wer zu einer Hochzeit eingeladen wird, hat
oftmals das Problem, dass er nicht weiß, was er schenken soll. Sehr
beliebt sind daher Geldgeschenke. Doch einfach Geld in einen Umschlag
stecken, das wäre zu langweilig.
Eine Einzelperson wird eher Scheine verschenken aber wenn von mehreren
Menschen gesammelt wurde (Firma, Vereine oder Gruppen) werden sicher
jede Menge Münzen zusammenkommen. Danach richten sich auch die
verschiedenen Möglichkeiten, das Geschenk zu verpacken.
Geldeimer: für Münzen man einen Eimer mit "Kies, Moos, Kohle oder
Mäusen“ dann mischt man einfach den Materialien Geldstücke oder- scheine
unter und dekoriert den Eimer mit Bändern, Blüten oder ähnlichem.
Schatztruhe:
Aus einer hübschen Holzkiste kann man eine Schatztruhe machen. Man wirft
aber nicht einfach nur die Münzen hinein, sondern nimmt gesammelte
Kronkorken, in die jeweils ein Zwei-Eurostück
passt und biegt die Ränder um. Zusätzlich kann man noch viele leere Kronkorken dazu tun, damit das Paar etwas zu suchen hat. Finanzspritze:Man besorgt sich aus der Apotheker verschieden große Spritzen aus denen man den Kolben heraus zieht dann befüllt man die großen Spritzen mit Geldstücken und steckt den Kolben wieder drauf. Bei den kleinen rollt man die Geldscheine zusammen und verschließt sie ebenfalls wieder mit den Kolben. Man kann die verschiedenen Spritzen mit einem Band zu einem Strauß zusammenbinden. |
Aus Papiergeld kann man die
unterschiedlichsten Gegenstände falten:
Flitterinsel
Ein kleines silbernes Tablett nehmen, ein wenig weißen Sand darauf
verteilen und aus dem Papiergeld kleine Segelschiffe falten. Das Ganze
mit ein paar künstlichen Palmen oder ähnlichem bestückt, sieht besonders
in Folie eingeschlagen gut aus.
Geldbaum
Ein Benjamini (kleinblättriger Feigenbaum als Zimmerpflanze) kann
sehr schön mit zu Fächern gefaltetem Papierscheinen geschmückt werden.
Ein paar Schleifen dazu, fertig!
Wäscheleine
Falten Sie nach Anleitung lauter kleine Oberhemden und hängen diese
mit kleinen Wäscheklammern an eine Kordel. Man kann diese Kordel auch
zwischen zwei Palmen spannen.
Notfallplan: Man legt ein paar Scheine mit dem Hinweis
"Notfallplan" hinter einem Bilderrahmen und protzt diesen ein wenig
heraus.
Geldregen
es gibt im Handel extra große Luftballons, die man mit allem
Möglichen befüllen kann. Da kann man Stofftiere, Luftschlangen,
Geldscheine usw. einfüllen. Man kann den Ballon auch mit Helium füllen
lassen, aber Achtung, der Ballon darf dann nicht fliegen gelassen
werden, sonst ist das Geschenk weg.
Dekoration
Geschenke
Hochzeitskarten
Hochzeitsmode
Hochzeitsmusik
Planung
Rezepte
Sonstiges
Spiele
Für die "Mäuse
zur Hochzeit
Bestellen
Empfehlungen